kulinarischer Zauber für die festliche Zeit von Advent bis Silvester

Raffiniertes Christstollen-Parfait

Rafiniertes Dessert für die Advent und Weihnachten
für 8 Personen / Zubereitungszeit: ca. 4 h (inkl. Kühl- und Backzeit)

ZUTATEN FÜR 8 PERSONEN:

• 250 g Trockenobst (z. B. Aprikosen, Pflaumen, Datteln, Feigen)
• 50 ml Portwein
• 1 EL MONDAMIN Feine Speisestärke
• 350 ml Sauerkirschsaft
• 2 EL Zucker
• 1 Packung PFANNI Mini Kartoffel-Knödel
• 40 g Spekulatius (Weihnachtsgebäck)
• 20 g Butter oder Margarine

Für den Biskuit:
• 3 Eier
• 80 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 100 g Mehl

Für das Parfait:
• 100 g Rosinen
• 3 EL Amaretto
• 250 ml Crème Fraîche (z.B. Rama Cremefine)
• 50 g Puderzucker
• 1 TL Lebkuchengewürz
• 50 g Zitronat (Sukkade)
• 50 g Orangeat

 

ZUBEREITUNG:
Die Rosinen grob hacken und mit dem Amaretto mischen. Den Backofen auf 150 °C (Umluft 125 °C) vorheizen. Für den Biskuit Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des elektrischen Handrührers cremig aufschlagen. Mehl auf die Creme sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig sofort in einen Spritzbeutel füllen und in Bahnen über das halbe mit Backpapier ausgelegte Backblech spritzen. Die einzelnen Bahnen sollen sich dabei berühren. Den Biskuitteig mit Puderzucker bestäuben und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit das Blech im Ofen wenden, damit der Biskuit gleichmäßig bräunt. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und direkt auf ein mit Puderzucker bestäubtes Backpapier stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit kurz auskühlen lassen.

Für das Christstollen-Parfait Crème Fraîche (z.B. Rama Cremefine), Puderzucker und Lebkuchengewürz mit dem Handrührer steif schlagen. Eingeweichte Rosinen, Zitronat und Orangeat vorsichtig unter die Creme heben. Den Biskuit halbieren, die Cremefine-Creme auf einer Hälfte verteilen, die andere Hälfte daraufsetzen, sodass eine Schnitte entsteht. Die Schnitte für mindestens 3 Stunden einfrieren. Dann das Christstollen-Parfait in 8 Portionen schneiden und servieren.