kulinarischer Zauber für die festliche Zeit von Advent bis Silvester

Entenkeulen mit Mandel-Mohn-Knödel

Anstelle des traditionellen Rotkohls mit Roter Beete
Zutaten für 4 Portionen / Zubereitungszeit: 1,5 h / Backzeit: 75 min

ZUTATEN FÜR VIER PORTIONEN:
● 8 Stk. Kartoffel Knödel halb & halb (z. B. von Pfanni)
● 4 Zwiebeln
● 1 kg Rote Bete (vorzugsweise kleine Knollen)
● 1 EL Butterschmalz
● 3 Lorbeerblätter
● 3-4 EL Rotweinessig
● 150 ml Geflügelbrühe (z.B. Knorr)
● Salz
● 4 Entenkeulen (à 300g)
● 1 EL Honig
● 1 TL Five-Spice-Gewürzmischung
● 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
● 2 EL Olivenöl
● 2 EL Butter
● 75 g Mandelblättchen
● 30 g gemahlener Blaumohn
● 1 säuerlicher Apfel
● 2 TL Speisestärke (Mondamin)
● 2-3 EL Johannisbeergelee
● 1/2 Bund glatte Petersilie

ZUBEREITUNG:
Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Rote Bete schälen (am besten mit Einweghandschuhen, weil sie stark färben) und in Spalten schneiden.

Butterschmalz in einem weiten Bräter erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Rote Bete und Lorbeerblätter zugeben und unter Rühren 5 Minuten mitdünsten. Rotweinessig und Brühe zugießen, salzen und aufkochen.

Entenkeulen kalt abspülen und trocken tupfen. Honig, Gewürzmischung, Paprika, Salz und 2 EL Wasser verrühren. Öl kräftig unterrühren. Entenkeulen mit Würzöl einreiben und gründlich einmassieren.
Den Ofen auf 200°C (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Den Bräter mit der Roten Bete ohne Deckel auf den Ofenboden stellen und ein Ofengitter auf die mittlere Schiene schieben. Die Entenkeulen auf das Gitter legen, dass sie über dem Bräter liegen und das austretende Fett in die Rote Bete tropfen kann. Auf diese Weise 1 ¼ Stunden braten. Nach 30 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren.

Inzwischen Kartoffel Knödel nach Packungsanweisung zubereiten, abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne zerlassen. Mandelblättchen und Mohn zugeben. Knödel hineinsetzen und in der Mandel-Mohn-Butter schwenken, bis die Mandelblättchen goldbraun und die Knödel gleichmäßig überzogen sind.

Apfel schälen und raspeln. Rote Bete und Entenkeulen aus dem Ofen nehmen. Lorbeerblätter aus der Roten Bete entfernen, Apfel untermischen. Rote Bete auf dem Herd erhitzen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in die Rote Bete rühren und einmal aufkochen lassen. Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit Johannisbeergelee, Essig und Salz abschmecken. Entenkeulen mit Rote Bete und mit Petersilie bestreuten Knödeln anrichten.