kulinarischer Zauber für die festliche Zeit von Advent bis Silvester

Feine Steckrüben-Sternsuppe

Zutaten (für 4–6 Personen)

600 g Steckrübe
200 g Kartoffeln
2 Zwiebeln (80 g)
1 walnussgroßes Stück Ingwer (ca. 15 g)
3 EL Rapsöl
1 Topf Bouillon Pur Gemüse
50 ml Orangensaft
100 ml Kochcreme
Pfeffer, Salz, Muskat
1/2 Packung Teig für Kartoffel-Knödel (halb & halb, z. B. Pfanni)
2 Stiele glatte Petersilie
2 EL geriebener Parmesan
Außerdem
Backpapier

Zubereitung:

Backofen vorheizen (E-Herd: 50° C). Steckrübe und Kartoffeln schälen, würfeln. Zwiebel und Ingwer schälen, fein hacken. Alles in einem Topf in 1 EL Öl dünsten. 800 ml Wasser dazugießen, aufkochen. Bouillon unterrühren. Zugedeckt ca. 25 Minuten köcheln lassen. Suppe fein pürieren. Saft und Kochcreme unterrühren. Steckrübensuppe mit etwas Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Für die Sterne die Hälfte des Packungsinhalts des Kartoffel-Knödelteiges (160 g) in 375 ml Wasser einrühren, 10 Minuten quellen lassen. Petersilie waschen, trocken tupfen, hacken. Teig in 2 Portionen teilen. Unter eine Hälfte die Petersilie, unter die andere Hälfte den Parmesan mischen. Kartoffelteige auf Backpapier 1 cm dick ausrollen, verschieden große Sterne daraus ausstechen. Kartoffelsterne portionsweise im restlichen Öl goldbraun braten. Im Ofen warm stellen. Supe auf Teller verteilen, Petersilien- und Käsesterne darauf anrichten.

(Foto: Pfanni)