kulinarischer Zauber für die festliche Zeit von Advent bis Silvester

Gänsekeule mit Zimtkruste

…und fruchtiger Kirsch-Schalottensauce
Für 4 Portionen / Zubereitungszeit: ca. 1 h 20 min

ZUTATEN FÜR VIER PORTIONEN:

Für Fleisch und Soße:
● 1 Glas (Abtropfgewicht 370g) entsteinte Sauerkirschen
● 400 g Schalotten
● 4 Gänsekeulen ohne Haut
● 1 Prise Salz
● 1 Prise Pfeffer weiß
● 3 EL Margarine (oder Rama Culinesse Pflanzencreme)
● 200 ml Rotwein trocken
● 1 EL Brauner Zucker
● 1 Päckchen Geflügelsauce (z. B. von Knorr)
● 2 Lorbeerblätter
● 1 Thymian
● Honig
● Aceto Balsamico

Für die Kruste:
● 1 EL Senf süß
● 3 Scheiben Toastbrot
● 4 EL Sahne (z. B. Rama Cremefine zum Kochen 15%)
● 1 TL Zimt

ZUBEREITUNG:
Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Schalotten schälen. Gänsekeulen salzen und pfeffern. Pflanzencreme in einem Bräter erhitzen. Keulen darin anbraten und herausnehmen.
Den Rotwein mit Kirschsaft auf 500 ml Flüssigkeit auffüllen. Die Schalotten im Bratfett leicht andünsten. Mit Zucker bestreuen und schmelzen lassen, mit der Flüssigkeit ablöschen und aufkochen. Päckcheninhalt Soße zu Geflügel einrühren.

Lorbeerblatt und Thymian in die Soße geben. Die Keulen zufügen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft: 150°C) ca. 60 Minuten garen. Die Keulen herausnehmen und warm stellen.
Die Kirschen in die Soße geben. Mit Balsamico, Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Honig abschmecken. Für die Kruste das Toastbrot in einer Küchenmaschine fein mahlen. Mit Pflanzencreme und Zimt vermengen. Die Gänsekeulen leicht mit dem Senf bestreichen und mit der Bröselmasse belegen. Kurz vor dem Servieren im Backofen bei Oberhitze kross überbacken.

Die Gänsekeulen mit Zimtkruste und Kirsch-Schalottensauce servieren.