kulinarischer Zauber für die festliche Zeit von Advent bis Silvester

Wirsing-Pfifferling-Strudel…

…auf Kräutersauce – Das vegetarische Weihnachtsmenü
Zutaten für 4 Personen / Zubereitungszeit: 1 h / Backzeit: 30 min

ZUTATEn FÜR VIER PORTIONEN:
● 120 g Mehl Typ 1050
● 2 EL Pflanzenöl (z. B. von Becel)
● 1 TL Jodsalz
● 600 g Wirsing
● 300 g frische Pfifferlinge
● 2 Knoblauchzehen
● 1 unbehandelte Zitrone
● 1 kleines Ei
● Muskat
● frisch gemahlener Pfeffer
● 2 TL geschälte Sesamsaat
● 1 kleine Zwiebel
● 350 ml Gemüse Bouillon (Glas, z. B. von Knorr)
● 50 ml flüssiger Kaffeeweißer (z. B. von Becel)
● 2 – 3 EL heller Soßenbinder
● 2 TL Zitronensaft
● 1/2 Bund glatte Petersilie
● 1/2 Bund Basilikum
● 1 Knolle Rote Beete

ZUBEREITUNG:
Für den Teig Mehl mit 1 EL Pflanzenöl, 1 TL Salz und 7 EL lauwarmen Wasser verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 2 Stunden ruhen lassen.

Wirsing waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Pfifferlinge putzen und klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Restliches Pflanzenöl in einer beschichten Pfanne erhitzen. Wirsing, Pfifferlinge und Knoblauch darin andünsten. Zugedeckt bei geringer Hitze ca. 8 Minuten garen. Abkühlen lassen. Zitrone heiß waschen, abtrocknen, die Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. Zitronenschale und Ei unter den Wirsing rühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Teig auf einem leicht bemehlten Handtuch dünn ausrollen (ca. 35 x 25 cm), Wirsingmasse gleichmäßig darauf verteilen, die Enden einschlagen und von der Längsseite nach oben hin aufrollen. Den Strudel vorsichtig mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Oberfläche mit Wasser bestreichen und mit 1 TL Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) ca. 30 Minuten backen.

Für die Sauce Zwiebel schälen, fein würfeln und mit der Gemüsebrühe und dem Kaffee Weißer ca. 5 Minuten kochen. Sauce mit Soßenbinder binden und mit 1 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuterblättchen abzupfen, waschen, trockentupfen und fein hacken. Vor dem Servieren unter die Sauce rühren.

Rote Beete schälen und grob raspeln. Mit Salz, Pfeffer und restlichem Zitronensaft würzen, übrigen Sesam zufügen. Strudel in 12 Stücke schneiden und mit der Sauce und Rote-Beete-Rohkost auf Tellern anrichten.